TV-L: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (2025)

Der TV-L ist der Tarifvertrag für die Beschäftigten von 15 der 16 deutschen Bundesländer. Lediglich Hessen hat mit dem TV-H einen eigenen Tarifvertrag für die Landesbeschäftigten. Der TV-L hat die Tarifverträge BAT (für Angestellte) und MTArb (für Arbeiter) abgelöst. Für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen gilt der TVöD.

Gehaltstabellen TV-L

Im Regelfall kommt die folgende Standard-Gehaltstabelle TV-L zur Anwendung:

Monatliches Brutto-Entgelt in Euro vom 01.02.2025 -31.10.2025 nach dem TV-L
Entgelt-Gruppe Stufen Voraussetzung (in der Regel)
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
Neuein-stellung nach 1 Jahr in Stufe 1 nach 2 Jahren in Stufe 2 nach 3 Jahren in Stufe 3 nach 4 Jahren in Stufe 4 nach 5 Jahren in Stufe 5
E 155.5045.9026.1126.8597.4247.641wissenschaftliches Hochschulstudium oder Master
E 145.0035.3665.6636.1126.8016.999
E 134.6304.9675.2215.7146.3956.580
E 124.1934.4745.0685.5906.2626.446Fachhochschulstudium / Bachelor / Verwaltungsfachwirt -AL 2
E 114.0654.3244.6195.0685.7215.886
E 103.9284.1834.4744.7715.3375.490
E 9b3.5203.7653.9254.3374.7424.878
E 9a3.5203.7653.8193.9254.3674.490mindestens zwei- oder dreijährige Berufsausbildung
E 83.3203.5593.6923.8193.9584.045
E 73.1363.3703.5463.6793.7853.879
E 63.0873.3183.4473.5793.6663.759
E 52.9743.2023.3313.4543.5523.619
E 42.8493.0793.2413.3313.4213.479An- und Ungelernte
E 32.8153.0403.1053.2083.2923.363
E 22.6432.8532.9182.9823.1313.286
E 1 *--2.4342.4652.5022.5392.630

* Stufenlaufzeit in Entgeltgruppe 1: je 4 Jahre


Spezielle Entgeltgruppen und Entgelttabellen:
Folgende Landesbedienstete haben eine hervorgehobene Stellung, da diesen eigene Entgeltgruppen und Entgelttabellen bereitgestellt werden:

  • Tabelle für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) der Länder
  • Tabelle für Pflegekräfte der Länder
  • Tabelle für Ärzte

Weitere Ansprüche:
Ergänzend zum Tabellenentgelt erhalten die Angestellten nach dem TV-L weitere Zahlungen. Dabei handelt es sich zum Beispiel um die Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld"), vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsgeld.

Wöchentliche Arbeitszeit bei Vollzeit:
Von wenigen Ausnahmen wie der Hauptstadtzulage des Landes Berlin abgesehen sind die Gehälter in allen teilnehmenden 15 Ländern grundsätzlich identisch. Allerdings gibt es unterschiedliche Wochenarbeitszeiten:

39 Stunden:

  • Berlin
  • Bremen
  • Hamburg
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Schleswig-Holstein

39,5 Stunden:

  • Baden-Württemberg

39,8 Stunden:

  • Niedersachsen

39,83 Stunden:

  • Nordrhein-Westfalen

40 Stunden:

  • Bayern
  • Brandenburg
  • Hessen (TV-H)
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen

Unsere Foren zum TV-L und TV-H:

Für Fragen und den Austausch von Erfahrungen stehen Ihnen unsere kostenlosen Foren bereit:

  • Forum TV-L
  • Forum Pflege
  • Forum SuE (Sozial- und Erziehungsdienst)
  • Forum TV-H

Beispielhafte Themen:

  • Eingruppierung / Einstufung TVL
  • Erfahrungsstufenlaufzeit
  • TV-L Weiterentwicklung der Entgeltordnung
  • Höherstufung in TVL von EG6 auf EG9

Hier eine Frage im Forum stellen!

Inhaltsverzeichnis des TV-L (Auszug):

A. Allgemeiner Teil

Abschnitt I Allgemeine Vorschriften
§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Arbeitsvertrag, Nebenabreden, Probezeit
§ 3 Allgemeine Arbeitsbedingungen
§ 4 Versetzung, Abordnung, Zuweisung, Personalgestellung
§ 5 Qualifizierung

Abschnitt II Arbeitszeit
§ 6 Regelmäßige Arbeitszeit
§ 7 Sonderformen der Arbeit
§ 8 Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
§ 9 Bereitschaftszeiten
§ 10 Arbeitszeitkonto
§ 11 Teilzeitbeschäftigung

Abschnitt III Eingruppierung, Entgelt und sonstige Leistungen
§ 12 TV-L Eingruppierung (TV-L Entgeltgruppen)
§ 13 Eingruppierung in besonderen Fällen
§ 14 Vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit
§ 15 Tabellenentgelt
§ 16 Stufen der Entgelttabelle TV-L
§ 17 Allgemeine Regelungen zu den Stufen
§ 18 - gestrichen -
§ 19 Erschwerniszuschläge
§ 19a Zulagen
§ 20 Jahressonderzahlung
§ 21 Bemessungsgrundlage für die Entgeltfortzahlung
§ 22 Entgelt im Krankheitsfall
§ 23 Besondere Zahlungen
§ 24 Berechnung und Auszahlung des Entgelts
§ 25 Betriebliche Altersversorgung

Abschnitt IV Urlaub und Arbeitsbefreiung
§ 26 Erholungsurlaub
§ 27 Zusatzurlaub
§ 28 Sonderurlaub
§ 29 Arbeitsbefreiung

Abschnitt V Befristung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
§ 30 Befristete Arbeitsverträge
§ 31 Führung auf Probe
§ 32 Führung auf Zeit
§ 33 Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung
§ 34 Kündigung des Arbeitsverhältnisses
§ 35 Zeugnis

B. Sonderregelungen
§ 40 Sonderregelungen für Beschäftigte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
§ 41 Sonderregelungen für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken
§ 42 Sonderregelungen für Ärztinnen und Ärzte außerhalb von Universitätskliniken
§ 43 Sonderregelungen für die nichtärztlichen Beschäftigten in Universitätskliniken und Krankenhäusern
§ 44 Sonderregelungen für Beschäftigte als Lehrkräfte
§ 45 Sonderregelungen für Beschäftigte an Theatern und Bühnen
§ 46 Sonderregelungen für Beschäftigte auf Schiffen und schwimmenden Geräten
§ 47 Sonderregelungen für Beschäftigte im Justizvollzugsdienst der Länder und im feuerwehrtechnischen Dienst der Freien und Hansestadt Hamburg sowie des Landes Berlin
§ 48 Sonderregelungen für Beschäftigte im forstlichen Außendienst
§ 49 Sonderregelungen für Beschäftigte in landwirtschaftlichen Verwaltungen und Betrieben, Weinbau- und Obstanbaubetrieben
§ 50 Sonderregelungen für Beschäftigte in Zentren für Psychiatrie Baden-Württemberg
§ 51 Sonderregelungen für Beschäftigte im Kampfmittelbeseitigungsdienst
§ 52 Sonderregelungen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
Anhang zu § 6 Regelung der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im Tarifgebiet West

C. Anlagen
Anlage A: Entgeltordnung zum TV-L
Anlage B: Entgelttabelle für die Entgeltgruppen 1 bis 15
Anlage C: Entgelttabelle für Pflegekräfte
Anlage D: Entgelttabelle für Ärztinnen und Ärzte im Geltungsbereich des § 41 TV-L
Anlage E: Bereitschaftsdienstentgelte
Anlage F: Beträge der in der Entgeltordnung (Anlage A zum TV-L) geregelten Zulagen
Anlage G: Entgelttabelle für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
(vom 2. März 2019)

Downloads zum TV-L (PDF-Dateien):


Zum Forum TV-L ...

Hier eine Frage im Forum stellen!

Aktuelle Stellenangebote

Bitte passen Sie die Suche nach Ihren Wünschen an:

Zu den Foren öffentlicher Dienst ...

TV-L: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Virgilio Hermann JD

Last Updated:

Views: 6254

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Virgilio Hermann JD

Birthday: 1997-12-21

Address: 6946 Schoen Cove, Sipesshire, MO 55944

Phone: +3763365785260

Job: Accounting Engineer

Hobby: Web surfing, Rafting, Dowsing, Stand-up comedy, Ghost hunting, Swimming, Amateur radio

Introduction: My name is Virgilio Hermann JD, I am a fine, gifted, beautiful, encouraging, kind, talented, zealous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.